Mealprep, Clean Eating, Bowls in Regenbogenfarben: Instagram ist voll vom gesunden Lifestyle. Auch im echten Leben liegt ausgewogene Ernährung im Trend! Und das ist gut so. Denn ein gesunder Speiseplan tut dem Darm und damit dem ganzen Körper gut. Doch Vorsicht, zu viel des vermeintlich Guten kann die Verdauung besonders fordern. Ein gesunder Lebensstil ist unbestritten wichtig.
Chia, Leinsamen und Co: Helfen Ballaststoffe?
Zwar gibt es Evidenzen, dass Ballaststoffe wie Weizenkleie bei manchen Patienten eine Verbesserung erzielen, aber Obst, Gemüse und vor allem Salat enthalten weniger wirksame Ballaststoffe als angenommen. Den größten Effekt auf das Stuhlvolumen haben dagegen schlecht lösliche, bakteriell schlecht spaltbare Ballaststoffe wie die Weizenkleie. Sie sind außer in Kleie selbst vor allem in Vollkornprodukten enthalten. Ähnlich gut wirksam, aber besser verträglich sind Flohsamen. Leinsamen muss geschrotet werden, um die Wirkung voll entfalten zu können. [1]
Was hier unterstützen kann: